Stummelachse Vorne Info:
- Es ist Vorne sehr eng, daher ist ein anpassen von der Scheibe der Stummelachse nötig => etwas schräg abschleifen und/oder am Drehteller etwas wegnehmen. Wo genbau sieht man beim Einbau.
Achslänge Info:
- Die 47,5 mm Achse passt Hinten bei BRM, Ortmann und Supertires Reifen fast am Punkt perfekt. Bei den Slotinvasion eher die 50 mm und den Tick kürzen.
- Wer sich bei der Achslänge unsicher ist der nimmt einfach die 50 mm und kürzt diese dann mit einem Dremel sauber perfekt auf die optimale Länge. Wer die Achse selbst auf die optimale Länge kürzt hat letzlich das beste optimale Ergebnis, weil die Achse perfekt lang ist. So mache ich das immer!
Achslager "Flexball" Info:
- Eine gute Alternative zu Kugellager. Der Flexball zentriert sich perfekt damit die Achse wie Butter flutscht und sich sauber leicht dreht. Mein Favorit ist aber trotzdem das Doppelbund Kugellager!
- Nicht bei Stummelachsen Vorne verwendbar!
Achsstellring Info:
- Achsstellringe zum entlasten der Motorwelle in der Führung vom Kronzahnrad. Achse wird mit den Stellringen und Spiel (Mit Werkzeug Sloting Plus Achs-Spiel-Einstellblätter) so fixiert das die Motorwelle genau in der Mitte von der Führung im Kronzahnrad läuft. So hat das Getriebe nach L. und R. das passende Spiel.
Kronzahnrad Info:
- Beim Capri ist alles sehr eng, daher muss das Chassis nachgearbeitet werden. Wo sieht man beim Einbau. Für das 27er und speziell das 28er muss einiges weggenommen werden!
Ritzel / Kronzahnrad Empfehlung:
- Meine Erfahrung ist das die Kombination von einem Slot.it Motorritzel mit einem Slot.it Kronzahnrad am ruhigsten läuft.
Motor Info:
- Der Devil 2024 ist Basic gut.
- Der NSR 20K ist den Tick spritziger trotz weniger Drehzahl.
- Der NSR 21.5K ist mein Favorit für Carrera D132.
- Die NSR ab 25K fetzten richtig an, und werden meiner Meinung nur auf extrem langen Geraden bzw. sehr großen Bahnen und bei mit Magnet benötigt.
- Es kann auch weiter der original Motor und/oder Ritzel in Kombination mit einem neuen Kronzahnrad verwendet werden.
Benötigtes Werkzeug:
- Innensechskant 0,9 mm
- Innensechskant 1,3 mm
- Skalpell / Cutter / Dremel für Chassis anpassen ab 28er Kronrad
- Lötkolben für Motorkabel anlöten wenn nicht mit bestellt
- Ritzelwerkzeug zum Motorritzel aufpressen wenn nicht mit bestellt
Empfohlenes Werkzeug:
- Sloting Plus Achs-Spiel-Einstellblätter zum seitlichen einstellen vom Spiel bei verwendung von Achsstellringen. Auch zum einstellen vom Spiel bei der Vorderachse bestens geeignet.